Das bildnerische Schaffen mit ordnender und fügender Hand 
                mit wachsamen und kritischen Auge über ihre Produktionsprozesse 
                übt die geborene Berlinerin Katharina Vogt seit 1997 im Mecklenburgischen 
                aus. Als prägend und klärend auf dem Wege zur freischaffenden 
                Bildhauerin und Graphikerin sollten sich ein Abendstudium an der 
                Kunsthochschule Berlin Weißensee, das Studium von Kommunikationsdesign 
                in Berlin und Potsdam, auch scheints so ferne Dinge wie der Abschluß 
                als Facharbeiter für Pferdezucht und die Arbeit in Druckerei 
                und Verlag, sowie seit 1987, plastische Arbeiten vorwiegend bei 
                der Bildhauerin Christine Dewerny erweisen. 
                Die Leidenschaft zum Formen siegte und bestimmt heute die künstlerische 
                Arbeit. Zum Spektrum gehören Zeichnungen und Druckgrafik, 
                Skulpturen aus Sandstein und Holz, Plastiken, Objekte aus verschiedenen 
                Materialien, Gestaltung individueller Grabzeichen und Kursangebote: 
                Druckgrafik, plastisches Gestalten, Steinsymposien. 
                Gemeinsam mit Michael Vogt erarbeitet sie Lösungen für 
                die Gestaltung von Klanginstallationen. 
                Ein kleiner Kreis von Ausstellungen ziert das Schaffen. Zwei Söhne, 
                Iason und Idmon, bereichern das Leben, wie auch der Musiker Michael 
                Vogt, mit denen sie gemeinsam auf dem Hofe der KulturWirtschaft 
                zu Triepkendorf wohnt. 
                
                
Im Web 
                http://katharina-vogt-skulptur.de
                
                Mailkontakt
                katharinavogt@snafu.de